Jailhouse Shop – Deutsche Gefängnisse vertreiben hochwertige Waren im Netz.

Von Ulrike Heidenreich Die Küchenschürze „Knastkitchen“ besticht durch praktische Doppelfronttaschen, einerseits. Das „besondere Etwas“ bekommt sie laut Eigenwerbung aber erst durch den „Knastmatratzen-Look“: feine weiße Streifen auf zartem Beige, verwoben in hundert Prozent Baumwolle. Das Modell „Knastkitchen“ für 19,50 Euro ist ein Verkaufsschlager der Justizvollzugsanstalt (JVA) Vechta in Niedersachsen. Ebenso ein Sanddorn-Likör, Marke „Justiz-Irrtum“, er…

Weiterlesen →

Zu Unrecht im geschlossenen Vollzug

Wie eine Kleine Anfrage des Abgeordneten André Schollbach (Die LINKE) ergab, waren die 264 Haftplätze im offenenen Vollzug zum Stichtag 31. Dezember 2016 nur mit 154 Inhaftierten belegt. Das entspricht einer Belegungsquote von 58,3% bei den Plätzen des offenen Vollzugs. Eine weitere Kleine Anfrage des Abgeordneten ergab, dass sich 3.224 Menschen im geschlossenen Vollzug befanden….

Weiterlesen →

Abschlussbericht der Kommission zum Fall Al-Bakr mangelhaft

Zur heutigen Vorstellung des Abschlussberichtes im „Fall Al-Bakr“ fordert die GG/BO eine Aufhebung der Geheimhaltung des Untersuchungsberichtes. Vor dem Hintergrund, dass es zwei Monate nach dem Ableben von Al-Bakr einen weiteren Suizid in Leipzig gab und erst kürzlich die Tötung eines Gefangenen verhindert wurde, sehen wir die Staatsregierung in einer besonderen Pflicht zur Aufklärung der…

Weiterlesen →

Die Grünen tun so, als seien sie die Retter der Welt, doch legen sie gerade den Schwächsten Steine in den Weg

Entkriminalisierung von „Schwarzfahren“ und Haschischrauchen, kein Verwahren und Wegschließen, sondern die „totale Institution Knast“ auch mal im Kern infrage stellen. Credo der Grünen. Früher. Die Maxime „Überwachen und Strafen“ war ihnen unsympathisch. Stattdessen waren grundsätzliche Reformen in der Knastpolitik einmal ein Steckenpferd dieser Partei. Wie gesagt: Früher. Als linke Weltverbesserer durchgestartet, als Bettvorleger gelandet, so…

Weiterlesen →

Zur Sonne, zum Freigang

Gewerkschaft der Häftlinge Der Mann, dem die Knackis vertrauen Mindestlohn, Rente, ein Ende der Zwangsarbeit: Oliver Rast kämpft für die Rechte von Häftlingen. Er war ja selbst einer, saß wegen Brandstiftung – und gründete in Berlin eine Gewerkschaft. Streik oder Meuterei? von Torsten Hampel und Pepe Egger Foto: Georg Moritz Oliver Rast war selbst Häftling,…

Weiterlesen →

Offener Brief an Iris Martin-Gehl, Sprecherin für Justizpolitik der Linkspartei-Fraktion im Thüringer Landtag

Abs. GG/BO-Soligruppe Jena c/o Infoladen Jena Schillergässchen 5 07745 Jena Empf. Wahlkreisbüro Iris Martin-Gehl, MdL Johann-Karl-Wezel-Straße 50 99706 Sondershausen Jena, 12. Januar 2016 Sehr geehrte Frau Iris Martin-Gehl, wir schreiben Ihnen als Sprecherin für Justizpolitik der Linkspartei-Fraktion im Thüringer Landtag. Am 22. Oktober 2016 hat der Bundesvorstand der Linkspartei einstimmig beschlossen, die Forderungen der Gefangenengewerkschaft/Bundesweite…

Weiterlesen →

Zeitschriftenprojekt: Multi-Kulti-Dialog

Multi-Kulti-Dialog ist ein Zeitschriftenprojekt von Inhaftierten aus der JVA Tegel. Die Ausländersprecher der Insassenvertretung (IV) und Gesamtinsassenvertretung (GIV) versuchen eine Zeitschrift zu etablieren, was in der JVA auf Widerstand trifft. Der Verlauf des Projektes wird zukünftig unter Service -> Rechtliches dokumentiert. 1. Ausgabe Berlin, 12. Januar 2016

Weiterlesen →

Erste Thüringer Silvester-Knast-Party in Tonna

Unterstützer fordern auf dem freien Feld mehr Geld und Anspruch auf Rente. Kritik an Ordnungsbehörde Die Party stieg außerhalb der Gefängnismauern und war bei der zuständigen Gothaer Ordnungsbehörde als Demonstration angemeldet. Foto: Sebastian Kahnert Tonna. Es ist kurz vor Mitternacht am letzten Tag des Jahres. „Sind denn auch beide Boxen in Takt?“, hallt es durch…

Weiterlesen →