Aufregung um RTL-Dreh im Knast

Der Sender dreht in der JVA Zeithain für eine Dokumentation. Das sorgt schon vor der Ausstrahlung für Ärger im Landtag.   In der JVA Zeithain sind zurzeit etwa 400 Männer mit Gefängnisstrafen von bis zu fünf Jahren inhaftiert. Dass hier ein großer deutscher Fernsehsender dreht, ist selten – und wird nicht von allen gewollt.© Lutz Weidler…

Weiterlesen →

Infoveranstaltung in Freiburg: Gefangenen-Gewerkschaft und Gefangenenkampf praktisch. Gespräch mit Ex-Gefangenen.

Infotext der Veranstalter*innen: Gefangenen-Gewerkschaft und Gefangenenkampf praktisch. Gespräch mit Ex-Gefangenen. Die inhaftierten Arbeiter*innen und ihre Kämpfe werden durch die Knastmauern und die Ignoranz der Medien vom Rest der Gesellschaft isoliert. Das haben wir zuletzt in Bezug auf die Repression gegen die Gefangenen-Gewerkschaft GG/BO in der JVA Untermaßfeld oder den Hungerstreik der Gefangenen in der JVA…

Weiterlesen →

Über die Auswirkungen von Zwangsarbeit im Knast

In Deutschland ist Zwangsarbeit erlaubt und wird immer noch großflächig verordnet – in den Justizvollzugsanstalten. Welche Auswirkungen hat die Zwangsarbeit im Knast auf die Gefangenen? Welche Auswirkungen hat sie auf die Familie draußen? Einen zusammenfassenden Überblick gibt uns im folgenden Kai Rollenhagen, Sprecher der GG/BO Sehnde. Außerhalb der Justiz sind wir unseren Kindern gegenüber unterhaltsverpflichtet….

Weiterlesen →

JVA Sehnde: „Katastrophaler Zustand“

Die medizinische Versorgung in der JVA Sehnde ist mangelhaft, psychischer Druck auf Gefangene ist an der Tagesordnung, Repression allgegenwärtig. Ein Kurzbericht aus dem Inneren der Anstalt. Desaströse medizinische Versorgung Kai Rollenhagen, Sprecher der GG/BO in Sehnde, berichtet: „Aufgrund eines Arbeitsunfalles in der JVA Celle bin ich seit 7 Jahren gehbehindert und wollte mir deshalb orthopädische…

Weiterlesen →

Schwere Verletzung der Persönlichkeitsrechte von Gefangenen durch RTL?

Am 24. Mai 2016 fanden mehrere Sicherheitskontrollen in den Hafträumen der JVA Zeithain statt. Dazu wurden nicht nur Zelleneinrichtungen abgebaut, sondern auch Gefangene körperlich untersucht. Der Verdacht liegt nahe, dass die Haftraumdurchsuchungen nicht der Sicherheit und Ordnung dienten. “Das schlimme dabei war die Begleitung durch ein Kamera-Team von RTL (Das Jenke-Experiment)” so Manuel Matzke, unser…

Weiterlesen →

DGB scheut den Knast

Die 2014 gegründete Gefangenengewerkschaft hat heute über 900 Mitglieder Welche Mittel zur Selbstverteidigung und zum Erhalt der Menschenwürde gibt es hinter Gittern? Die junge Gefangenenorganisation schlägt neue Wege ein. Eigentlich könnte das zweijährige Jubiläum der Gefangenengewerkschaft (GG) als Erfolgsgeschichte erzählt werden. Schließlich hat die im Mai 2014 von drei Insassen der Berliner Justizvollzugsanstalt Tegel gegründete…

Weiterlesen →

Kurz-Bericht aus GG/BO-Sicht zur Brandenburger Strafvollzugskonferenz

Am 25.05.2016 fand im Landtag von Brandenburg auf Einladung der Linksfraktion eine Konferenz zu dem Thema „Strafvollzug und Resozialisierung – ein Paradoxon?“ statt, bei dem neben Wissenschaftlern, DIE LINKE, Ministern, Mitgliedern von Landesparlamenten und des Deutschen Bundestages, dem Komitee für Grundrechte und Demokratie auch die GG/BO präsent war, um ihre Kernforderungen dezidiert zu vertreten. Nachdem…

Weiterlesen →

ES STAND IM STERN

stern Nr. 26/2015: „Gewerkschaft Knast & Zelle“: Häftlinge arbeiten für wenige Euro. Ihre Gewerkschaft fordert Mindestlohn. Vor einem Jahr berichtet der stern über die Gefangenengewerkschaft (GG), die fordert, dass arbeitende Häftlinge den Mindestlohn erhalten und in die Rentenkasse einzahlen dürfen. In Interview mit dem in der JVA Frankenthal einsitzenden GG-Sprecher Oliver L. lehnte die Gefängnisleitung…

Weiterlesen →

Basisgewerkschaft FAU in praktischer Solidarität mit der GG/BO

Wir verlinken an dieser Stelle einen Artikel aus der Zeitung „Direkte Aktion“ der Basisgewerkschaft FAU, in dem die solidarische Zusammenarbeit u.a. mit der GG/BO hervorgehoben wird. Unser Dank geht an die Kolleg_innen der FAU, die sich von Beginn an bspw. infolge der Durchführung von Veranstaltungen mit der sozialen Frage hinter Gittern auseinandergesetzt haben. Glück auf,…

Weiterlesen →