Der Knast ist für manche Menschen das Todesurteil
Oliver Rast saß dreieinhalb Jahre im Gefängnis, davon anderthalb in Tegel, weil er Mitglied der linken „Militanten Gruppe“ war. Seit zwei Jahren ist...
Presse
Oliver Rast saß dreieinhalb Jahre im Gefängnis, davon anderthalb in Tegel, weil er Mitglied der linken „Militanten Gruppe“ war. Seit zwei Jahren ist...
In den meisten deutschen Bundesländern können Häftlinge auf die Weihnachtsamnestie hoffen – und darauf, vorzeitig freikommen. Nur in Bayern und Sachsen gibt es ...
JVA Verbände und Gewerkschaften fordern Rentenanspruch und Mindestlohn für Strafgefangene BERLIN taz | Mehmet Aykol arbeitet seit über 20 Jahren in einer Drucke...
Häftlinge arbeiten im Gefängnis, haben aber keine Chance, Rentenansprüche zu erwerben. Gesetz sieht Vorbereitung auf Leben in Freiheit vor Von Simon Zeise Von d...
Der Suizid des Terrorverdächtigen in der JVA Leipzig hat bundesweit für Fassungslosigkeit gesorgt. Offen bleiben Fragen über die Zustände der sächsischen Justiz...
Ich saß dreieinhalb Jahre im Gefängnis, davon anderthalb in Tegel, weil ich Mitglied der linken „Militanten Gruppe“ war. Seit zwei Jahren bin ich fr...
Drogen und Alkohol rein, Edelstahlgrills und Möbel raus: In Deutschlands größtem Männerknast soll es einen regen Handel mit gestohlenen Waren gegeben haben. Mit...
Edelstahlgrills, Stühle, Waschbetonplatten – diese und zahlreiche andere Gebrauchsgegenstände wurden von Beamten der Justizvollzugsanstalt (JVA) in Berlin-Tegel...
Oliver Rast im Gespräch mit Axel Rahmlow und Vladimir Balzer Beitrag hören Für den ehemaligen Gefangenen Oliver Rast wirft der Selbstmord des terrorverdächtigen...
Nach dem Suizid des Terrorverdächtigen Jaber Albakr seht Sachsens Justiz in der Kritik. Vize-Ministerpräsident Dulig sieht „eine Reihe von Fehleinschätzun...